Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu personalisieren und die Funktionalität unserer Bildungsplattform zu verbessern. Durch das Akzeptieren stimmen Sie der Speicherung von Cookies für Werbung, Analysen und Personalisierung zu. Mehr erfahren
Finanzexpertise aufbauen
Entwickeln Sie fundierte Finanzkompetenz durch praxisnahe Lernprogramme, die auf bewährten Methoden und langjähriger Erfahrung basieren.
Unser einzigartiger Ansatz
Nach über einem Jahrzehnt in der Finanzberatung haben wir festgestellt, dass traditionelle Lernmethoden oft zu theoretisch sind. Deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der praktische Erfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet.
Verhaltensbasiertes Lernen
Wir berücksichtigen psychologische Faktoren bei Finanzentscheidungen. Teilnehmer lernen nicht nur Zahlen und Formeln, sondern verstehen auch, warum Menschen bestimmte finanzielle Entscheidungen treffen.
Diese Methode hilft dabei, realistische Finanzstrategien zu entwickeln, die auch in stressigen Situationen funktionieren. Unsere Teilnehmer berichten häufig, dass sie dadurch selbstbewusster mit ihren Finanzen umgehen.
Fachwissen aus der Praxis
Unsere Experten teilen Einblicke aus jahrelanger Beratungstätigkeit und aktueller Forschung
Moderne Portfoliotheorie in der Realität
Die klassische Portfoliotheorie funktioniert in der Praxis oft anders als in der Theorie. Wir zeigen, wie Verhaltensökonomie und Marktvolatilität die ursprünglichen Modelle beeinflussen und welche Anpassungen notwendig sind.
Risikomanagement für Privatanleger
Viele Privatanleger unterschätzen Risiken oder haben unrealistische Vorstellungen. Dieser Artikel erklärt praktische Methoden zur Risikobewertung, die auch ohne Finanzstudium verständlich sind.
Digitale Tools in der Finanzplanung
Technologie verändert die Finanzberatung grundlegend. Wir analysieren, welche digitalen Werkzeuge wirklich hilfreich sind und wo menschliche Expertise unverzichtbar bleibt.
Unsere Dozentinnen
Dr. Ingrid Kellner
15 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Promovierte Volkswirtin mit Spezialisierung auf Behavioral Finance. Entwickelte innovative Ansätze für emotionales Risikomanagement.
Franziska Webert
Zertifierte Finanzplanerin mit über 12 Jahren Beratungserfahrung. Spezialisiert auf nachhaltige Anlagestrategien und Altersvorsorge. Autorin mehrerer Fachartikel.
Helena Richter
Mathematikerin und ehemalige Investmentbankerin. Erforscht den Einfluss digitaler Technologien auf traditionelle Finanzdienstleistungen. Beraterin für RegTech-Unternehmen.
Unser Lernpfad
Grundlagen der Finanzpsychologie
Verstehen Sie, warum Menschen oft irrationale Finanzentscheidungen treffen. Diese Basis hilft dabei, persönliche Denkmuster zu erkennen und bessere Entscheidungen zu entwickeln.
Praktische Portfoliogestaltung
Anwendung theoretischer Konzepte auf reale Marktbedingungen. Teilnehmer entwickeln individuelle Anlagestrategien basierend auf persönlichen Zielen und Risikobereitschaft.
Risikomanagement in der Praxis
Lernen Sie, Risiken realistisch einzuschätzen und zu steuern. Fallstudien aus der Finanzkrise und aktuellen Marktentwicklungen vermitteln wertvolle Lektionen.
Digitale Finanztools beherrschen
Praktischer Umgang mit modernen Finanztools und -plattformen. Verstehen Sie, welche Technologien hilfreich sind und wo Vorsicht geboten ist.
Starten Sie Ihren Lernweg
Entwickeln Sie fundierte Finanzkompetenz mit praxiserprobten Methoden und persönlicher Betreuung.
Informationen anfordern